Poker-Strategie: Interessante und nützliche Tipps und Tricks für Pokerspieler

Tobias Reinkemeier begann mit Mikro-Limit-SNGs und stieg schnell zum Turnierspiel auf. Im Juni 2014 belegte er den 5. Platz beim €1 Million Big One for One Drop Event in Las Vegas und führt derzeit den deutschen Allzeit-Geldrekord an. Die Online-Pokerprofis von PokerStrategy.com Ein guter Spieler lernt ständig dazu, hinterfragt sein Spiel und reagiert auf neue Inputs.

Mit über 100 freiberuflichen Trainern und Videoproduzenten produziert unsere Ausbildungsabteilung regelmäßig neues Material für alle Spielstärken. Unsere Community dreht sich um ein großes Forum mit über 20.000 täglichen Postings. Unsere Experten sind hier, um Ihnen nicht nur beim Poker zu helfen.

1.  Poker-Strategie

Karre und Pommes frites

Bei diesem beliebten Kartenspiel treffen Casino und Strategie aufeinander. Es gibt verschiedene Pokerstile, die aber alle darauf abzielen, das unwahrscheinlichste oder das beste Blatt zu erhalten. Ein Pokerblatt ist eine Kombination aus fünf Karten, die einem Spieler gehört oder aus einem Pool von Gemeinschaftskarten ausgewählt wird. 

2. Das Grundtheorem des Pokers

Hand und Karten

Die grundlegende Pokertheorie, die von David Sklansky aufgestellt wurde, besagt, dass man jedes Mal gewinnt, wenn man sein Blatt so spielt, wie man es spielen würde, wenn man die Karten seiner Gegner sehen könnte.

3. Implizite Quoten im Poker 

Eines der wichtigsten Prinzipien der Pokerstrategie sind die Pot Odds. Die Pot Odds sind die Größe des Pots geteilt durch den Einsatz, der nötig ist, um im Pot zu bleiben.

Zum Beispiel muss ein Spieler €10 mitgehen, um einen €40-Pott zu gewinnen (die €10 zum Mitgehen nicht mitgerechnet). Die Gewinnerwartung eines Spielers muss höher sein als die Pot Odds. Wenn die Gewinnchancen des Spielers 4:1 (20 %) betragen, ist sein geschätzter Gewinn gleich Null (im Durchschnitt verliert er viermal und gewinnt einmal pro fünfmal, wenn er einen solchen Pott spielt).

Implied Odds sind ein wenig komplizierter als Pot Odds. Die impliziten Odds für ein Blatt hängen von der geschätzten Größe des Potts am Ende des Spiels ab. 

4. Täuschung im Poker

Ein Pokerspieler benutzt Täuschung, um seine Gegner dazu zu bringen, sich anders zu verhalten, als sie es tun würden, wenn sie ihre Karten sehen könnten. Laut David Sklansky wird der Sieg beim Poker in der Regel dadurch errungen, dass man einen anderen Spieler dazu zwingt, seinen Stil zu ändern, während man seinen eigenen Ansatz beibehält.

Aggressives Bieten bei einem schlechten Blatt, um den Gegner dazu zu bringen, seine stärkeren Karten abzugeben. Von einem Semi-Bluff spricht man, wenn ein Spieler mit einem schlechten Blatt, aber der Möglichkeit, es in den nächsten Runden zu verbessern, stark darauf setzt, um andere Spieler mit schlechteren „gemachten“ Karten zum Aussteigen zu bewegen. 

Um gegen jemanden zu spielen, der bereits eröffnet (oder den Einsatz erhöht) hat, braucht ein Spieler ein stärkeres Blatt, als wenn er selbst eröffnet. Wer mitgeht, hat nur eine Möglichkeit zu gewinnen (indem er das bessere Blatt hält), während er mit der Eröffnung möglicherweise sofort gewinnt, wenn sein(e) Gegner passen.

5. Wesentliche Poker-Strategie-Tipps für Pokerspieler

Beim Poker gibt es, wie bei jedem Sport, Strategie Tipps, die jedem Pokerspieler zum Sieg verhelfen können. Hier sind einige von ihnen:

1.   Aggression zahlt sich beim Poker aus

2.   Sie müssen auch geduldig sein

3.   Beobachten Sie Ihre Gegner

4.   Entwickeln Sie Ihre Fertigkeiten

5.   Lernen Sie den Jargon

6.   Verstehen Sie das Konzept von GTO

Posted on

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert